Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!!!

von Bianca Heim
30. September 2021

Was machen wir denn so im Herbst?

  • Wir lernen tolle Herbstlieder, Gedichte, Tänze und Reime. Gemeinsames Musizieren und Spielen macht besonders viel Spaß!
  • Wir entdecken die Natur mit all ihren schönen Facetten. Gemeinsam gehen wir auf Schatzsuche und suchen Herbstboten. Bunte Blätter, Kastanien, etc. sind so vielfältig verwendbar. Auch das ganzheitliche Erleben der Natur ist so wichtig - die Natur zu ERFAHREN und zu BEGREIFEN fördert alle Sinne.
  • Die Herbstzeit gibt uns so viele Ideen um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit den verschiedensten Techniken gestalten wir tolle Herbstbilder (z.B. Tupftechnik, Stupftechnik, Murmeltechnik, Abdrücke gestalten, etc.)
  • Wir lernen bewusst Obst und Gemüse zu benennen, zu erschmecken, die Silben zu klatschen. Woher kommt überhaupt unser Essen? Wo wächst unser Obst und Gemüse, woher kommt die Milch? 
  • Weiters lernen wir auch, was die Tiere im Herbst machen. Dieses Jahr kümmern wir uns besonders um den Igel. Wisst ihr eigentlich was ein Igel frisst? Wie können wir den Igeln helfen, damit sie gut durch den Winter kommen?

 

Am 07.10. 2021 feiern wir hausintern ein kleines Erntedankfest, singen und tanzen gemeinsam durch den Herbst.

 

Hier eine kleine Idee für zu Hause:

 

NASCHZWERGE (Fingerspiel)

 

Fünf kleine Zwerge, 

gehen heute ernten.

Der erste Zwerg pflückt die Birnen,

der zweiter Zwerg pflückt die Äpfel,

der dritte Zwerg  pflückt die Pflaumen,

der vierte Zwerg pflückt die Brombeeren.

Der fünfte Zwerg

ist zum Helfen noch zu klein,

aber Früchte naschen ist fein. M

Mhh, lecker!

 

(Idee: Michaela Lambrecht)